Quantcast
Channel: bagblog.de - Taschen - Mode - Accessoires » Geldbörsen
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

BREE Collection – Taschen fürs Leben, immer eine Idee voraus

$
0
0

BREE Collection. Taschen fürs Leben, immer eine Idee voraus.
Traditionelle Taschenhersteller gibt und gab es viele. Innovative Hersteller findet man dagegen nur wenige. Einer dieser innovativen „Taschenspielern“ ist die BREE Collection. 1970 war es Zeit für die erste „BREE Collection“. Klare Formen und hochwertige Verarbeitung zeichneten die Taschen aus Leder aus. Nix spektakuläres könnte man denken, doch die Erfolgsgeschichte geht weiter, das zeigen zahlreiche Design- und Innovationspreise.
Taschen wird es immer geben. Männer und Frauen individualisieren und definieren sich über ihren „Begleiter“. BREE schafft es, die Tasche immer wieder neu zu erfinden und wagt das Spiel mit neuartigen und innovativen Materialien. So wurde die Taschen- und Gepäckserie PUNCH aus einer strapazierfähigen Plane zum Longseller. Trotz dieses Ideenreichtums verliert man das ursprünglichste Material nicht aus den Augen: Leder.

Für Taschen von BREE gilt damals wie heute:

  • eine klare Formensprache und Gestaltung,
  • eine Funktionalität, die optimal auf die Bedürfnisse der Träger eingeht,
  • eine ausgesuchte Materialqualität, dem Produkt entsprechend vom hochwertigen Leder bis zur strapazierfähigen Plane,
  • ein stimmiges Preisleistungsverhältnis, das sich bei höchster Verarbeitungsqualität aus den verwendeten Materialien ableitet,
  • ein Service, der auch langfristig eine Reparatur der Produkte garantiert.

Mit Ideenreichtum überraschen.
Als Wolf Peter Bree 1970 die „Bree Collection“ gründete, galt seine Faszination dem Leder. Um die Schönheit des Naturprodukts zu unterstreichen, hat er bei seinen Taschen immer klare Formen bevorzugt und gleichzeitig den Fokus auf eine hochwertige Verarbeitung gelegt. Das ist bei seinen Söhnen Axel und Philipp Bree, die das Unternehmen seit 2001 führen, nicht anders. Auch sie stellen an die Qualität ihrer Lederwaren höchste Ansprüche. BREE ist eine Marke, die für Zuverlässigkeit steht – und doch auch immer wieder für Überraschendes. Mit Mut zu außergewöhnlichen Projekten und Spaß am Experimentieren bringt das Unternehmen Aufsehen erregende Neuheiten auf den Markt.

2003/2004 erscheint NORDKAP: In einer bis dahin einmaligen Kooperation mit dem Unternehmen Bayer MaterialScience stellt BREE die weltweit erste Business-Tasche mit Innenbeleuchtung vor. Eine völlig neu entwickelte Spezialfolie bringt endlich Licht ins Taschendunkel.
2004 präsentiert BREE anlässlich der Eröffnung einer Münchener Filiale das Ladenbausystem No. 4. Offen und leicht gestaltet gibt es den Taschen unaufdringlich eine Bühne. Das Ladenbausystem ist von fp design in Frankfurt exklusiv für BREE entwickelt worden.
2005 ist von der kongenialen Zusammenarbeit mit TUI, Europas führendem Reise- und Freizeitunternehmen, geprägt. Die gemeinsam mit dem Urlaubsexperten entwickelte Reisegepäckserie TUI-TRAVEL besticht durch ein frisches Farbkonzept und eine klare Formgebung.
Im selben Jahr geht BREE mit den Computertechnologie-Experten von Freecom eine Datenübertragung der besonderen Art ein: Ein fransiges BREE-Ledergewand macht aus einem USB-Stick die „USB Doll“. 2006 gesellt sich eine weitere Puppe dazu, die ganz in Gummi gekleidete „USB Domina“.
Um moderne Wege in der Kommunikation mit den Kunden zu gehen, entwickelt BREE in dieser Zeit ein neues Katalog-Konzept. Klarheit lautet auch hier die Devise: Die für sich fotografierten, auf weißem Hintergrund abgebildeten Produkte kontrastieren mit originellen Aufnahmen von Taschen und ihren Trägern. Jährlich wechseln im Katalog die Orte. 2005 ist Berlin das Thema, 2006 werden Motive entlang des Rheins gezeigt, 2007 inspiriert die Art Basel zu phantasievollen Bildausschnitten.

2006 feiert BREE wieder eine Weltpremiere. Erstmals verarbeitet der Taschenhersteller Gummi zu einer Damenhandtasche. GUM heißt der neue Trendsetter. Kooperationspartner ist die Continental-Tochter ContiTech, Spezialfirma für Verbundstoffe und wie BREE Trägerin zahlreicher Designauszeichnungen. Auf der Internationalen Lederwarenmesse in Offenbach wird GUM als bestes Fashion-Produkt für die Frühjahr/Sommersaison 2006 ausgezeichnet.
2007 erweitert BREE sein internationales Unternehmensnetz um drei neue Standorte: Künftig ist der Taschenproduzent aus Isernhagen auch in Kopenhagen (Dänemark), Yokohama (Japan) und Doha (Qatar) präsent.
Und 2007 bringt weitere Ehren: Für PUNCH, die moderne Taschen- und Gepäckserie aus strapazierfähiger Plane, erhält BREE den "iF Product Award". Der "iF Award" ist eine Auszeichnung der Industrie Forum Design Hannover eG. Für fünf Taschenmodelle – zwei Trolleys, ein Boardcase, eine Reisetasche und eine Kulturtasche – gibt es sogar den "iF Gold Award".
Globale Strategie.
Heute arbeiten 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im BREE- Firmensitz in Isernhagen. Doch das Unternehmensnetz ist um den ganzen Globus gespannt und der mittelständische Familienbetrieb positioniert sich auf dem Weltmarkt. BREE-Taschen sind unter anderem in China, Hong Kong und Japan zu haben, auf Hawaii und Qatar, in Kanada, Großbritannien, Belgien und Österreich.
„Mut zum Risiko, ohne Leichtsinn walten zu lassen“, lautet in der Unternehmensführung der Leitgedanke von Axel und Philipp Bree.
Über drei Wege bringt BREE die Kollektionen auf den Markt: Erstens über eigene Filialen. Zweitens über Franchise-Nehmer, die Taschen und Reisegepäck wie in BREE-eigenen Läden verkaufen. Drittens über Fachgeschäfte und Warenhäuser, die nach Standort, Sortiment und Preisniveau ausgewählt werden. In der Kooperation mit den Partnern zählt vor allem eines: gegenseitiges Vertrauen.
Mehr Information zur BREE Collection findest Du unter www.bree.de.

Tags:, , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,

Viewing all articles
Browse latest Browse all 5